Objekt
Bürogebäude/Betriebsgebäude
Größe
500 m²
Ausführung
2013
Art
Hochbau
Standort
6890 Lustenau
Information
Ein innovatives Gebäude: Mit einer kreativen Materiallösung kommt es ganz ohne mechanische Klimatisierung aus.
Das international angesehene Architekturbüro Baumschlager Eberle Architekten hatte sich zum Ziel gesetzt, mit dem Bau des neuen Standorts ein zukunftsweisendes Symbol für sein visionäres Denken zu erschaffen: Ein Bürohaus, das ohne mechanische Anlagen für Heizung, Klima und Lüftung auskommt, das Atmosphäre bietet sowie stets wohltemperierte Innenräume – mit einer idealen Raumtemperatur von 22 bis 26 Grad. Die Vision ist Realität geworden, das Gebäude heißt 2226. Diese nachhaltige Bauweise ermöglicht unter anderem der gewählte Innenputz von RÖFIX.
Da das Gebäude ohne mechanische Klimatisierung auszukommen hat, gab es besondere Anforderungen an die Wandstruktur. Dabei spielte der Innenputz eine wesentliche Rolle. Zum einen muss der mineralische Putz atmungsaktiv sein. Andererseits muss er auch in der Lage sein, Feuchtigkeit und Kohlendioxid aus der Raumluft zu binden.
Dem Architekturbüro Baumschlager Eberle Architekten war eine ökologische Bauweise schon immer wichtig, gilt doch der Gründer Dieter Eberle als Pionier der nachhaltigen Holzbauweise. Seine Philosophie wollte Eberle auch in diesen monolithischen Bau einbringen: Mit dem gewählten mineralischen Putz mit einer ungestrichenen Kalkspachtelung konnte RÖFIX das Ziel, ein komplettes Gebäude in Passivhausweise umzusetzen, bestens unterstützen.
Die Menschen im „office building 2226“ profitieren von der angenehmen, gesunden Raumluft, die Eigner freuen sich über wenig Wartungsaufwand, eine natürliche Farbgebung und die attraktive Oberflächenstruktur der Wände.
Baumschlager Eberle Lustenau GmbH
Kratzer Verputze e.U.
AD Vermietung OG, Lustenau
Referenzobjekt